Allgemeines
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende wichtigen Hinweise zur Software POEM
- Im Tool werden ausschließlich technische Plausibilitätsprüfungen umgesetzt (z. B. Stempel für den Zeitpunkt der importierten Daten, Überprüfung auf Vollständigkeit).
- Fehlbedienungen, fehlerhafte Eingaben oder sonstige Faktoren können dazu führen, dass das Tool in seiner Funktionsfähigkeit teilweise oder ganz eingeschränkt ist. Nicht gespeicherte Eingaben können dadurch verloren gehen.
- POEM dient der Erfassung von Planungsannahmen bzgl. Neugeschäftsmargen und Bestandsentwicklungen für definierte Planprodukte auf Ebene der einzelnen Geschäftsbereiche. Im Tool erfolgt kein Abgleich, ob die Planannahmen des Instituts plausibel sind. Das Risiko aus einer fehlerhaften Vorgabe von Planvorgaben (aufgrund von unrealistischen Annahmen oder durch Fehlerfassungen) trägt das Institut.
- Eine Protokollierung in Form von log-Dateien ist ebenfalls kein Bestandteil des Tools. Jedoch steht eine Historienfunktion zur Verfügung, die zum Beispiel Änderungen von Parametern aufzeigt.
- Die Datensicherung der Datenbanken erfolgt seitens der Finanz Informatik. Bei einem Datenbankabsturz kann diese kurzfristig wiederhergestellt werden. Eine institutsindividuelle Wiederherstellung der Datenbank ist unter Umständen mit weiteren Kosten verbunden.
Voraussetzungen
Voraussetzungen für die Nutzung von POEM sind ein Webbrowser und der Zugriff auf den IDV-Report. Der Aufruf von POEM erfolgt über eine Webadresse. POEM verfügt über ein Rechte-/Rollen-Konzept, dass durch den Administrator sparkassenintern verwaltet wird. Daher werden zur Anmeldung ein Benutzername und ein Passwort benötigt. Der Zugang des sogenannten Super-User wird Ihnen bei der Auslieferung von POEM mitgeteilt.
Unter Admin/Einstellungen kann ein User für die Datenimporte vorbelegt werden, welcher Zugriff auf IDV-Office haben muss. Hierbei handelt es sich um den OSPlus User. Dieser wird zur Durchführung der Importskripte benötigt (in POEM als DBImport User bezeichnet).
Über Doppelklick auf den Zeileneintrag kann dieser vorgegeben und anschließend mit OK abgespeichert werden.