Abgrenzungen
An dieser Stelle wird eine Abgrenzung vorgenommen, was mit POEM geplant werden soll bzw. welche Sachverhalte nicht mit POEM geplant werden können.
Planung, keine Ist-Rechnung
Mit POEM wird ausschließlich eine Planung vorgenommen. Eine korrespondierende Darstellung von Ist-Erfolgsbeiträgen ist nicht in POEM vorgesehen. Vielmehr sind z. B. im Flexiblen Reporting identische Planstrukturen anzulegen, um Ist-Werte zu ermitteln. Die Planwerte aus POEM sind dazu über die Offene Schnittstelle in das S-DWH zu übertragen, um im Reporting einen Soll-/Ist Vergleich aufstellen zu können.
Ergebnisspaltung
POEM nimmt keine Ergebnisspaltung vor. Das bedeutet für die Planung, dass der Anwender, neben Volumen, Provisionen, etc., Margen zu planen hat. Plan-Margen sind passend zu den erwarteten Ist-Margen zu planen, d. h. unter Beachtung gleicher Bewertungskurven. Beispiel: Die Sparkasse hat für ihre Produkte entsprechende Bewertungskurven definiert und administriert. Die bei gegebenem Pricing zu erwartenden Margen sind in POEM zu planen. Ändert die Sparkasse die Bewertungskurve für ein Projekt, so ist auch eine neue Margenplanung in POEM vorzunehmen.
Kundengeschäft
Geplant wird ausschließlich das Kundengeschäft. D. h. Eigengeschäftspositionen im Depot A, Beiträge aus Fristeninkongruenzen, Eigenkapitalanlage, Beteiligungen, etc. werden nicht geplant. Es sind aber auch Einzelfälle vorstellbar, welche in POEM geplant werden können und nicht dem Kundengeschäft zuzuordnen sind, z. B. Schuldscheindarlehen.
Planungshorizont
POEM plant ausschließlich das Folgejahr. Ausgehend vom Planungsstichtag erfolgt eine Hochrechnung bis zum Jahresende.
Planungsdimensionen
POEM stellt die klassischen Planungsdimensionen des Ergebniswürfels zur Verfügung. Planung von Produkten, Organisationseinheiten und Marktsegmenten (Kundentypen). Weitere Dimensionen sind aktuell nicht darstellbar, z. B. Kanäle. Wird der Kanal (z. B. Kundenservicecenter, Internetfiliale) jedoch als Organisationseinheit geführt, so ist eine Planung mit POEM darstellbar.
Planungskennzahlen
POEM plant periodische und barwertige Erfolgsgrößen für das zinstragende Geschäft. Zudem können in POEM die Provisionen für das bilanzielle/außerbilanzielle Geschäft sowie für das Verbundgeschäft geplant werden.